Das Mädchen mit der Nadel

Cannes 2024

Infos Vorführungen

Das Mädchen mit der Nadel - 2024
Vorführungen
Metropol Logo 2022
  • Fr.17.01.
  • Sa.18.01.
  • So.19.01.
  • Mo.20.01.
  • Di.21.01.
  • Mi.22.01.
  • Do.23.01.
  • Fr.24.01.
  • Sa.25.01.
  • So.26.01.
  • Mo.27.01.
  • Di.28.01.
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Datum:
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Informationen

Magnus von Horns dritter Film war im letzten Jahr auf den Filmfestspielen in Cannes zu sehen und er gewann den Schwedischen Filmpreis als Bester Regisseur des Landes. Basierend auf wahren Ereignissen erzählt er von der dänischen Engelmacherin Dagmar Overbye, die armen Frauen half, ihre ungewollten Babys loszuwerden und 1921 zum Tode verurteilt wurde. Trine Dyrholm spielt die Hauptrolle.

In düsteren Schwarzweiß-Bildern lernen wir  Karoline kennen, die als Näherin in einer Fabrik arbeitet und deren Mann im Krieg verschollen ist. Sie beantragt Witwenrente, doch ohne Sterbeurkunde kann ihr Chef das nicht genehmigen. Er hat aber Mitleid, findet Gefallen an der jungen Frau und beginnt ein Techtelmechtel mit ihr. In diesem Moment taucht ihr Mann auf, schwer entstellt von einer Kriegsverletzung. Karoline weist ihn ab, weil sie meint, mit dem Fabrikbesitzer etwas Besseres gefunden zu haben. Außerdem ist sie schwanger von ihm, doch er wird wegen der Standesunterschiede nicht zu seiner Vaterschaft stehen. So ist Karoline gezwungen, ihr Baby wegzugeben und landet schließlich bei Dagmar (Trine Dyrholm), einer Engelmacherin, die vielen Frauen weiterhilft, die ihre Kinder loswerden wollen, weil sie sie nicht versorgen können. Sie nimmt die Kinder auf und behauptet, sie an Familien weiterzuvermitteln, die ihnen ein besseres Leben bieten können. Auch Karoline findet bei ihr Unterschlupf und arbeitet für sie als Amme. Zunächst meint sie noch etwas Gutes zu tun, doch dann kommt sie hinter ein dunkles Geheimnis. 

Galerie