Trau Dich!Europäische Kurzfilmlieblinge

Infos Vorführungen

Kurzfilmprogramm: Trau Dich - 2024
Informationen

Eine Hobby-Ornithologin wird zur YouTube-Trendsetterin, eine Nonne blickt tief in den Abgrund ihres Zölibats, ein unerfüllter Kinderwunsch schwebt zwischen Schmerz und botanischem Glück und eine vermeintlich beste Muster-Migrantin schmeißt den Integrationszwang über Bord. Wider Erwarten nehmen die Protagonistinnen es mit den Störfaktoren auf, die plötzlich in ihrem Leben auftauchen. Sie suchen sich Verbündete und schauen neugierig auf das, was kommt.

Les Mystérieuses aventures de Claude Conseil
Marie-Lola Terver, Paul Jousselin | Frankreich 2023 | 24’00
Spielfilm | Sprache: Französisch | Untertitel: Deutsch
Publikumspreis – Clermont-Ferrand International Short Film Festival
Claude Conseil lebt mit ihrem Mann in einem Haus mitten im Wald. Sie verbringt ihre Zeit damit, den Vögeln zuzuhören. Eines Tages unterbrechen mysteriöse Telefonanrufe die Ruhe des Waldes.

Nun or Never!
Heta Jäälinoja | Finnland 2023 | 10’46
Animationsfilm | Ohne Dialog
Publikumspreis – Tampere International Short Film Festival
Die Nonnen leben im Kloster in Zufriedenheit und Harmonie, sie sind miteinander verschmolzen. Eine der Nonnen findet einen Mann unter der Erde, während sie Kartoffeln ausgräbt. Die Nonne beginnt von dem Mann zu träumen und verliert den gemeinsamen Rhythmus mit den anderen.

Natureza Humana
Mónica Lima | Deutschland, Portugal 2023 | 25’51
Spielfilm | Sprache: Portugiesisch | Untertitel: Deutsch
Publikumspreis – Curtas Vila do Conde International Film Festival
In einer Wohnung in einer Stadt im Lockdown erstreckt sich ein Tag von Frühling bis in den Spätsommer. Ein Paar entfremdet sich. Während Alba im Inneren des Hauses nach einem Gefühl von Zuversicht sucht, flüchtet Xavier in den Garten, wo er sich einem Gemüsegarten widmet.

Kafana na Balkanu
Boris Gavrilović | Deutschland 2023 | 18’35
Spielfilm | Sprache: Bosnisch, Deutsch, Kroatisch, Serbisch | Untertitel: Deutsch
Publikumspreis – INTERFILM Internationales Kurzfilmfestival Berlin
Martina ist eine “gute” Migrantin. Zumindest hat sie immer alles dafür getan, um als solche wahrgenommen zu werden. Doch dann trifft sie bei einem Kurzurlaub am Starnberger See auf die junge Dunja.

Galerie