Berlin Nobody
Deutschland, Vereinigte Staaten | 2024 | FSK 16
Ein religiöser Kult treibt mitten in Berlin sein Unwesen und will mit radikalen Mitteln einen gesellschaftlichen Umsturz herbeiführen. Mittendrin: die Stars Eric Bana, Sadie Sink und eine Reihe namhafter deutscher Darsteller:innen. Die deutsch-amerikanische Co-Produktion BERLIN NOBODY kombiniert geschickt Mystery mit klassischen Thriller-Drama-Elementen und verströmt dank des düsteren Looks eine unheimliche Atmosphäre.
Der US-amerikanische Sozialpsychologe Ben Monroe stellt in Berlin Nachforschungen zu einer Sekte an, die mit einem verstörenden Ereignis in Verbindung steht. Seine Tochter Mazzy, die ihn begleitet, bandelt mit einem Jungen aus der Gegend an, der den Teenager in die Underground-Partyszene der Stadt einführt. Hierbei gerät Mazzy in große Gefahr.
Regisseurin und Drehbuchautorin Jordan Scott, Tochter von Altmeister Ridley Scott, kombiniert in ihrem ersten Film seit CRACKS (2009) klassische Genre-Elemente, deren Anteile über die gesamte Laufzeit gekonnt die Waage halten. Dadurch ist BERLIN NOBODY mit seiner unheilvollen Atmosphäre ein sowohl emotionaler als auch spannender Film, der die Zuschauer:innen in eine rätselhaft-geheimnisvolle Welt entführt – auch wenn sich die Lösung relativ schnell abzeichnen mag. Ein schöner Zusatz ist, dass sich die deutsche Weltmetropole in all ihren Facetten und in ihrer Vielseitigkeit präsentiert. Scott entführt die Zuschauer:innen in die pulsierenden Techno-Clubs der Stadt, zeigt heruntergekommene Ecken in Kreuzberg und Friedrichshain und verzichtet ebenso wenig auf die ikonischen Sehenswürdigkeiten.