Die Witwe Clicquot

Infos Vorführungen

Die Witwe Clicquot - 2024
Vorführungen
Bambi
  • Fr.17.01.
  • Sa.18.01.
  • So.19.01.
  • Mo.20.01.
  • Di.21.01.
  • Mi.22.01.
  • Do.23.01.
  • Fr.24.01.
  • Sa.25.01.
  • So.26.01.
  • Mo.27.01.
  • Di.28.01.
  • Datum:
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Informationen

Als François Clicquot im Jahr 1805 starb, hätte seine Ehefrau Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin sich in ein respektables Witwenleben zurückziehen oder erneut heiraten können. Stattdessen traf die junge Frau eine äußerst unkonventionelle Entscheidung: Sie wehrte sich gegen den Verkauf des Weinguts und baute den kleinen Champagnerbetrieb der Familie zu einem internationalen Imperium aus – ein gewagter Schritt zu einer Zeit, in der für Frauen kein Platz in der Geschäftswelt vorgesehen war.

Mit Entschlossenheit und Leidenschaft manövriert sie das Unternehmen durch turbulente Zeiten, legt mit ihren Innovationen den Grundstein für die moderne Champagnerherstellung und avanciert mit dem exklusiven Schaumwein ihres Hauses zur „Grande Dame der Champagne“.

In dem eindrucksvollen Frauenporträt, das auf dem New-York-Times-Bestseller der Kunsthistorikerin Tilar J. Mazzeo basiert, beleuchtet Thomas Napper das Leben von Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin, die als junge Witwe den Konventionen einer patriarchalischen Gesellschaft trotzte und zu einer der erfolgreichsten Unternehmerinnen aufstieg. Der Film vereint romantische Schwärmereien mit einer modernen Perspektive, was besonders in der Schlussszene deutlich wird, in der Haley Bennett als ihre Figur direkt in die Kamera blickt und erklärt, warum sie als Frau ihren eigenen Weg gehen will, ohne sich an männliche Vorgaben anzupassen. Dieser Moment wirkt wie eine direkte Auseinandersetzung mit aktuellen Debatten um Gleichberechtigung und Feminismus.



Galerie