Echoes from the Tian Shan

Infos Vorführungen

Echoes from the Tian Shan - 2024

Premiere mit Diskussion 

mit Filmemacher Patrick Barylla, dem Expeditionsleiter Martin Kaiser und einem Teil des Expeditionsteams

Informationen

Im Sommer 1902 verließen der russische Botaniker Dr. Vasilii Sapozhnikov und der deutsche Geograph Dr. Max Friederichsen ihre Universitätsbüros für eine Expedition in Kirgisistan zur Erkundung des Tian Shan, eines der größten und höchsten Gebirge der Welt. Sie brachten eine schwere Fotoausrüstung mit, um „die himmlischen Berge“ zu erfassen und zu kartieren. 122 Sommer später bricht eine russisch-deutsch-kirgisische Gruppe zu einer weiteren Expedition auf, um anhand der alten Karten und Fotos herauszufinden, wie sich die Landschaft im Laufe des vergangenen Jahrhunderts verändert hat.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Tatiana Saburova leitet der erfahrene Expeditionsguide Martin Kaiser mit lokaler Unterstützung ein 7-köpfiges Expeditionsteam – eingefangen vom Reise-Filmemacher Patrick Barylla. Auf der Suche nach den Flüssen und Gletschern, die vor mehr als 100 Jahren fotografiert wurden, muss das Team zu abgelegenen Bergtäler vordringen. Auf ihrer Mission, die Fotos von 1902 zu lokalisieren und im exakten Maßstab zu erneuern, reflektieren sie darüber hinaus die Emotionen und menschliche Wahrnehmung dieser einzigartigen Landschaft.

Gezeigt wird der Kurzdokumentarfilm über die Kirgisistan-Expedition mit anschließender Austauschmöglichkeit zu Fragen und Anregungen mit dem Expeditionsleiter Martin Kaiser, dem Filmemacher Patrick Barylla und einem Teil des Expeditionsteams.
Weiterhin wird es eine Podiumsdiskussion geben, zur Leitfrage: Zwischen Flugscham und Kulturaustausch – Können neuartige Expeditionsreisen den Reisetourismus nachhaltig verändern?

Gesamtdauer: ca. 90 Min.

Galerie
mehr