Frankenstein JuniorDirector's Cut

Infos Vorführungen

Frankenstein Junior - 1974
Informationen

Wenn der Name Frankenstein in Misskredit gerät, sind alle Familienmitglieder aufgefordert, an der Rehabilitation mitzuwirken. So auch Urenkel Frederik, angesehener Gehirnchirurg aus Baltimore. Doch ganz so einfach ist das nicht, wenn man auf Urgroßväterchens Schloss mit einem Faktotum zu tun hat, das dümmer ist, als die Polizei erlaubt, und einem eine Assistentin zur Seite steht, deren körperliche Reize weit mehr hergeben als das blonde Köpfchen. So kann es nicht ausbleiben, dass es zu entsprechenden Pannen kommt, als man mit vereinten Kräften darangeht, nach den Plänen des Großvaters einen Kunstmenschen zusammenzubasteln. Als zu allem Überfluss auch noch Frederiks Verlobte auf dem Plan erscheint, geraten die Dinge total außer Kontrolle: Das Monster entwickelt sich zu einem wahren Intelligenzbolzen, während "Frankie Junior" in Sachen Potenz monströse Züge annimmt...

Udo Heimansberg:

FRANKENSTEIN JUNIOR war der erste Film, den ich als Theaterleiter im Residenz in Duisburg herausgebracht hatte. Der Verleih (Twentieth Century Fox) lieferte Farbfotos zu einem Schwarzweißfilm. Es gab natürlich wütende Beschwerden direkt zu Anfang, schwarzweiß galt als billig. Ich bot also die Rückerstattung des Eintrittsgeldes an, wenn der Film nicht gefallen sollte. Niemand wollte sein Geld zurück und ab der dritten Woche gab es Schwarzweißfotos. Ein Riesenerfolg, der wochenlang das 780 Plätze-Theater füllte. Zunächst war FRANKENSTEIN JUNIOR ab den frühen 80ern jahrelang nicht verfügbar, bis sich die Fox erbarmte und neue Kopien zog. Die Mel-Brooks-Filmnächte mit HÖHENKOLLER, SILENT MOVIE und FRANKENSTEIN JUNIOR waren daraufhin ständig ausverkauft. Am 29.6. läuft eine etwa 10 Minuten längere Fassung, näheres dazu erzähle ich am Abend selbst.

Galerie