GagarinEinmal schwerelos und zurück

Infos Vorführungen

Gagarin - 2020

Schulkinowochen 2025

Anmeldung auf www.schulkinowochen.nrw.de

Bambi
Mi.29.01.2509:00

bald verfügbar

Schulkinowochen 2025

Anmeldung auf www.schulkinowochen.nrw.de

Bambi
Do.30.01.2511:00

bald verfügbar

Schulkinowochen 2025

Anmeldung auf www.schulkinowochen.nrw.de

Bambi
Fr.31.01.2511:00

bald verfügbar

Informationen

Wunderschön poetisches Sozialdrama aus einer Pariser Banlieue: Ein schwarzer Teenager flüchtet sich anlässlich des Abrisses seines Sozialbaus in Träume vom Weltall und erlebt ganz nebenbei die erste Liebe mit einem Roma-Mädchen vom Wagenbau nebenan. Große Bilder und Gefühle.

Youri ist sechzehn und lebt in der Sozialbau-Siedlung Cité Gagarine am Rande von Paris. Seit er denken kann, träumt er von ihrem Namensgeber Juri Gagarin, dem ersten Menschen im All, und kümmert sich liebevoll um das Gebäude wie ein Hausmeister, repariert Lampen und Aufzüge und hält so auch die Hausgemeinschaft zusammen. Auf sich allein gestellt, seit seine Mutter ihn für einen Mann verlassen hat, sind seine Freunde alles was er hat, v.a. als plötzlich Behörden vor der Tür stehen, weil das marode Gebäude abgerissen werden soll… So ganz anders als andere Banlieue-Filme wie HASS (1995) oder DIE WÜTENDEN (2020), die durchaus gerechtfertigt vor allem von Wut und Gewalt erzählen, kommt GAGARIN ganz friedlich und traumwandlerisch daher, ohne den Ernst der Lage zu entschärfen. Ausgehend von einem echten Sozialbau-Projekt und dessen Ende, kurz vor Abriss grandios in Szene gesetzt wie ein Raumschiff, nimmt der Film eine ernsthafte kindliche Perspektive ein und erzählt von längst vergessenen sozialen Idealen, von Träumen, Liebe und Solidarität.

Galerie
mehr