I Like Movies
Kanada | 2023 | FSK 12
Toronto 2023

Vielleicht ein wenig old school, aber bei unserer Sneak Preview (Wertung 4,0 von 5 Punkten) im August letzten Jahres kam er insbesondere beim jungen Publikum sehr gut an. Offensichtlich können sich junge Menschen mit diesem Coming-of-Age-Film, der zur Jahrtausendwende spielt, gut identifizieren. Der Film erzählt von Lawrence, einem absoluten Filmfreak, der gerne an der New York Filmschool studieren möchte.
Vor vier Jahren ist sein Vater gestorben, und so lebt er allein mit seiner Mutter irgendwo in einem kanadischen Kaff nahe Toronto. Die Studiengebühren in New York sind gigantisch und so nimmt Lawrence einen Job in einer Videothek an. Hier arbeitet er oft bis Mitternacht, doch wenn er am Monatsende seinen Gehaltscheck bekommt, merkt er, dass er es so nicht nach New York schaffen wird, weshalb er sich um ein Stipendium bewirbt.
In der Videothek trifft er auf Gleichgesinnte und dennoch ist es das erste Mal in seinem Leben, dass er mit anderen Menschen zusammenarbeiten und klar kommen muss.
Es geht also um soziale Kompetenz. Ein Thema, mit dem Lawrence noch nicht in Berührung gekommen ist und das er nun lernen muss. Vielleicht liegt es am frühen Tod des Vaters, vielleicht an der prekären Situation mit seiner überforderten Mutter. Seine Probleme im Umgang mit anderen Menschen treten auch an der Schule zu Tage.
Regisseurin Chandler Levack inszeniert diese Entwicklung äußerst behutsam und kann sich auf eine einfühlsame Performance seines Hauptdarstellers Isaiah Lehtinen verlassen, der den besserwisserischen und oft arroganten Lawrence so einfühlsam und unschuldig spielt, dass er uns mehr und mehr ans Herz wächst. Irgendwie wirkt ihr Film wie ein Gruß aus den 90er Jahren, erinnert an die Generationen-Porträts eines Richard Linklater und weiß dennoch eine Brücke zur heutigen Zeit zu schlagen.
Zuschauerwertung von der Sneak-Preview am 14.8.24 im Bambi: 4,0 von 5 möglichen Punkten.


