Die Odyssee

Annecy International Animated Film Festival 2021

Infos Vorführungen

la traversee - 2021 - poster
Informationen

Kyona ist dreizehn Jahre alt als sie mit ihrem jüngeren Bruder Adriel fliehen muss, nachdem ihr Dorf zunehmend von Gewalt geprägt und beherrscht wird. Ohne zu wissen ob sie ihre Eltern je wieder sehen werden, macht sich das Geschwisterpaar auf die Suche nach Freiheit. Zunächst ein Ziel vor Augen, verlieren sie dennoch schnell das Gefühl von Zeit, begleitet von Sehnsucht und Hoffnung. Ihre genaue Herkunft bleibt für die Zuschauer:innen ungeklärt, genauso wie die restlichen Stationen ihrer langen Reise. Ständig begegnen sie neuen Menschen, nicht alle wollen ihnen etwas Gutes. Schnell müssen sie lernen erwachsen zu werden, während sie immer wieder vom Krieg und ihrer eigenen Geschichte eingeholt werden.

Die französische Regisseurin und Künstlerin Florence Miailhe führt in ihrem Film, inspiriert von der Flucht ihrer Uhrgroßeltern, Erfahrungsberichte über die schicksalhafte Flucht Einzelner zusammen und  kreiert eine Gesamtwerk welches u.a. Kriminalisierung, Ausbeutung, Menschenhandel, Ausgrenzung und Diskriminierung thematisiert. DIE ODYSSEE erzählt eine universelle Geschichte über ein Schicksal, welches jährlich mehr als 80 Millionen Menschen weltweit betrifft.
Erzählt wird die Handlung rückblickend, durch das durchblättern eines Skizzenbuches, welches Kyona auf ihrer Flucht füllt. Die Bilder des Films wurden mit einer aufwendigen Technik angefertigt, bei der mit Öl auf Glas gemalt wird. DIE ODYSSEE ist der erste animierte Langspielfilm der mit diesem Verfahren produziert wurde. Durch die Vermischung der Skizzen, der berauschenden Farben und der kindlichen Perspektive, wird die Brutalität der Ereignisse auf eine fast schon surreale, märchenhafte Art und Weise dargestellt und steht im Gegensatz zu der traumatischen Geschichte. Die Verbindung dieses Gegensatzes schafft jedoch ein eindringliches und sehr lebendiges Gesamtkunstwerk.

 

Galerie