Sorda - Der Klang der Welt
Spanien | 2025 | FSK 12
Berlinale 2025: Panorama Publikumspreis

Zärtlich ungeschöntes Drama über eine gehörlose Frau, die Mutter eines hörenden Kindes wird, und die Probleme, die das mit sich bringt. Einfühlsam, sinnlich und inklusiv, eine gelungene Einladung zu mehr Verständnis.
Ángela und Héctor lieben sich. Sie ist gehörlos, er nicht, doch das war für die beiden nie ein Problem. Er kann gebärden und auch sonst haben die beiden sich einen Alltag aufgebaut, in dem es wenig Hürden gibt und sie sich auf Augenhöhe begegnen. Doch als sie ihre Liebe mit einem Kind krönen, wird es kompliziert: Es kann hören und schnell fühlt sich Ángela außen vor. Während Héctor ihm die ersten Worte beibringt, kann das Kind mit ihren Gebärden noch nicht viel anfangen. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt…
Das Thema ist klug gewählt, um uns an seinem Beispiel zu zeigen, wie schwer ein gleichberechtigtes Miteinander in unserer Gesellschaft immer noch ist, aller Liebe und Bereitschaft zum Trotz. Neben den herausragenden Darstellern (sie ist wirklich gehörlos) sensibilisiert uns der Film auch formal für das Thema, geht von Anfang an sehr bewusst mit Geräuschen um, nur um uns gegen Ende mit ihrer Perspektive zu konfrontieren: Wir hören die Welt wie Ángela, mit und ohne Hörgerät! Allein schon für diese Erfahrung lohnt sich der Besuch. Entsprechend seiner inklusiven Message ist der Film dabei für Hörgeschädigte untertitelt.


