Spider Murphy GangGlory Days of Rock 'n' Roll
Deutschland | 2019 | FSK 0

Sie bildete die Speerspitze der Neuen Deutschen Welle und gehörte Anfang der 80er-Jahre zu den erfolgreichsten Bands hierzulande: die Spider Murphy Gang. Die Musik-Doku „Glory Days of Rock’n’Roll“ arbeitet detailliert und informativ die Historie einer Gruppe auf, deren Hits („Skandal im Sperrbezirk“) bis heute fester Bestandteil jeder 80er-Jahre- und Fastnachts-Party sind - und deren Bandmitglieder ebenso die Schattenseiten von Ruhm und Reichtum erlebten.
Im Jahr 2017 feierte die Münchner Band Spider Murphy Gang ihr 40-jähriges Bestehen und ging auf große Geburtstags-Tournee. Die Jahrzehnte seit der Gründung waren ereignisreich und vielseitig: Gestartet als bajuwarische Rock’n’Roll-Combo startete die Gruppe um Sänger und Bassist Günther Sigl ihre Karriere Ende der 70er-Jahre in kleinen Clubs. Im Fahrwasser der Neuen Deutschen Welle gelang ihr ab 1981 mit Songs wie „Skandal im Sperrbezirk“ und „Wo bist du“ eine Reihe von Top-Ten-Hits. Es folgten Jahre des durchschlagenden Erfolgs, vor allem im deutschsprachigen Europa. Mitte der Achtziger Jahre ließ der kommerzielle Erfolg allmählich nach. In „Glory Days of Rock’n’Roll lassen die Musiker ihren Werdegang und entscheidende Stationen ihrer bewegten Karriere Revue passieren.


