Traumnovelle Fantasie kennt keine Tabus!
Deutschland | 2024 | FSK 16
Berlin ist eine Stadt der Träume und Albträume gleichermaßen. Hinter den Fassaden der teils ruinösen, teils futuristischen Bauten verbergen sich menschliche Höhen und Abgründe. Die Straßen und Trassen der Stadt sind die Nervenstränge eines postindustriellen Molochs, sind die Blutbahnen einer urbanen Welt - vordergründig von betörender Schönheit, doch mit der Rückseite eines Leprösen. TRAUMNOVELLE ist eine moderne Adaption von Arthur Schnitzlers Roman.
Regisseur Florian Frerichs entführt uns in eine Welt der geheimen Begierden und gesellschaftlichen Maskeraden. Dieses filmische Juwel erkundet die verborgenen erotischen Fantasien eines scheinbar gewöhnlichen Ehepaars. In der Rolle von Jacob und Amelia enthüllen diese beiden eine Nacht, die ihre Fassaden zum Bröckeln bringt und ihre tiefsten Sehnsüchte offenlegt.
Frerichs’ Neuinterpretation von Arthur Schnitzlers zeitloser Novelle, die bereits durch Kubricks meisterhafte Linse eine legendäre Darstellung fand, verlegt die Handlung in das pulsierende Herz des modernen Berlins. Jede Szene ist durchtränkt mit einer Mischung aus Glamour und Düsternis, die den Zuschauer gleichermaßen verführt und herausfordert. Unterstützt von einem Ensemble brillanter Schauspieler, darunter Detlev Buck und Bruno Eyron, sowie den aufstrebenden Sternen Nora Islei und Sharon Kovacs, zeigt dieser Film eine atemberaubende visuelle und emotionale Tiefe.
TRAUMNOVELLE ist mehr als nur ein Film – es ist eine ekstatische filmische Erfahrung, die den Betrachter in eine Welt entführt, in der Schönheit und Schrecken ineinander verschmelzen.
Zum Start zeigen wir auch noch einmal Stanley Kubricks Bearbeitung EYES WIDE SHUT (klick).