Die Akademie: Premiere im Cinema

Am 21.03.25 war Regisseurin Camilla Guttner zu Gast im Cinema, um ihren neuen Film DIE AKADEMIE vorzustellen, und brachte auch die Darsteller Joscha Baltha und Miguel Abrantes Ostrowski und den Produzenten Klaus Thora mit. Dem ziemlich begeisterten Publikum erzählte sie, dass der Film auf ihren eigenen Erfahrungen an der Münchener Kunstakademie basiert – wenn auch ein bisschen zugespitzt: “Ganz so schlimm war es nicht.” Dennoch wolle sie auf Probleme hinweisen, die nach wie vor an solchen Kunsthochschulen existieren. Die Kunst im Film ist dabei echt: Jojos Gemälde stammen alle von Camilla selber, die trotz anschließendem Filmstudium nie aufgehört hat zu malen, alle anderen Kunstwerke von anderen Studierenden der Kunstakademie, die z.T. auch im Film mitspielen. Zur Frage, ob man Kunst überhaupt lernen kann, sagte sie, ein Kunststudium biete vor allem den Raum, sich künstlerisch auszuprobieren, und kundige Gesprächspartner, mit denen man sich in diesem Prozess immer wieder austauschen könne. Ansonsten sei es schon so, wie im Film vom fiktiven Dozenten Copley (der auf ihrem ehemaligen Dozenten basiert) formuliert: Deine Kunst kannst Du nur in Dir selber finden. Produzent Klaus Thora wies am Rande darauf hin, dass der Film in enger Zusammenarbeit mit der Kunstakademie entstanden sei, allerdings noch unter dem ehemaligen Leiter. Die neue Leiterin dagegen lehne den Film als zu negatives Bild der Schule ab und habe darauf bestanden, dass dies im Abspann Erwähnung finde. Daneben sei eine auf dem Film basierende Fernsehserie in Planung. Anschließend an das Filmgespräch luden Camilla und Co das Publikum zu einer Premierenparty in den Salon des Amateurs in der hiesigen Kunsthalle.