Was für ein lustiger Sonntagnachmittag im Cinema! Am 10.8. präsentierte Helge Schneider seinen von ihm selbst gemachten autobiographischen Film „The Klimperclown“. Moderiert hat die Journalistin Claudia Hötzendorfer, die auch in einem großen Artikel für die RP über die Düsseldorfer Premiere berichtete und und auch über Helge selbst, der – kaum zu glauben – bald seinen 70-jährigen Geburtstag feiert:
„Gut aufgelegt und in Plauderlaune nahm sich der 69-Jährige viel Zeit, im ausverkauften Kino Zuschauerfragen zu beantworten. Zum Beispiel über seine Beziehung zu Düsseldorf. Im legendären Club „Downtown“ in der Altstadt sei er oft gewesen, um Jazz zu hören und zu spielen, erzählte Schneider. Selbst ein begnadeter Musiker und Multiinstrumentalist, gehört seine Liebe dem Jazz. Ein Stil, der ihm – dem Freigeist, der sich in keine Schublade stecken lässt – sehr zusagt, zumal ihn besonders die Improvisation reizt.“
„Für einen emotionalen Moment sorgte Schauspieler und The-Happy-Gangstas-Schlagzeuger Peter Thoms, der im Publikum saß und den Helge Schneider zu sich nach vorn bat, um ihm eine vergessene Jacke zurückzugeben und die wichtige Frage zu stellen: „Wirst du auch in meinem nächsten Film wieder mitspielen?“ Der wortkarge Thoms sagte spontan zu, und Helge verriet, dass er bereits an den Stunts für sein neues Projekt arbeite. „Ich esse vor laufender Kamera ein Butterbrot. Das gab’s noch nie. Sowas kann gefährlich werden“.“ (RP vom 11.8.2025)