Das tiefste Blau

Berlinale 2025: Großer Preis der Jury, Preis der Ökumenischen Jury

Infos Vorführungen

Das tiefste Blau - 2025
Vorführungen
Bambi
  • Do.09.10.
  • Fr.10.10.
  • Sa.11.10.
  • So.12.10.
  • Mo.13.10.
  • Di.14.10.
  • Mi.15.10.
  • Do.16.10.
  • Fr.17.10.
  • Sa.18.10.
  • So.19.10.
  • Mo.20.10.
Informationen

Die 77-jährige Tereza lebt in einer Industriestadt im Amazonasgebiet. Eines Tages erhält sie die offizielle Anweisung der Regierung, in eine Seniorenkolonie in einer entlegenen Gegend zu ziehen. Hier sollen die Alten ihre letzten Jahre „genießen“, während die junge Generation sich voll und ganz auf Produktivität und Wirtschaftswachstum konzentrieren kann.

Statt sich diesem fremdbestimmten Schicksal zu fügen, begibt sich die rüstige Tereza auf eine Reise tief in das Herz des Amazonas und seiner Nebenflüsse. Dort begegnet sie Menschen, die sie bei ihrem Wunsch nach einem freien und selbstbestimmten Dasein im Alter unterstützen. Außerdem erfüllt sie sich bei ihrem Trip einen letzten, heimlich gehegten Wunsch.

Gabriel Mascaro beschreibt mit seinem Film, der auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären (Großer Preis der Jury) ausgezeichnet wurde, eine „Flucht in die Freiheit“. Der brasilianische Filmemacher zeichnet dafür das Bild einer dystopischen nahen Zukunft, in der sich die Politik der „Alten“ entledigen will. Die Zwangsumsiedlung in entlegene Gegenden erscheint der Regierung dafür das rechte Mittel, doch hat sie nicht mit dem Freiheitsdrang der rüstigen Rentnerin gerechnet, die sich auf ihrer Reise ganz nebenbei  einen lang gehegten letzten Wunsch zu erfüllt, der ihren Lebensweg in eine ganz andere Richtung führen wird.

 

Galerie
mehr