Die Tagebücher von Adam und Eva
Deutschland | 2023 | FSK 6
Filmfest München 2023
Premiere mit Gästen
mit Regisseur Franz Müller u.a.
Nach der Vorlage von Mark Twain lässt Regisseur Franz Müller Adam und Eva sich im Paradies begegnen und schnell wird klar, dass sie nicht sonderlich voneinander angetan sind. Aber haben sie die Wahl?
Beide fangen an, über diese erste Begegnung zweier Menschen Tagebuch zu führen – wie man sich vorstellen kann aus sehr unterschiedlichen Perspektiven. Und während sie sich auf den Geist gehen und schlimme Dinge übereinander berichten, werden sie von einem unerwarteten neuen Gefühl überrascht: Liebe.
Müller kommentiert die Szenen aus dem Paradies immer wieder mit Bildern aus dem realen Leben, die zeigen, dass Mann und Frau verschieden sind und auch nicht unbedingt gut zueinander passen, aber sich im Laufe ihres Lebens miteinander arrangieren werden. Geprägt vom Erwerb ihres Lebensunterhaltes und der Aufzucht des Nachwuchses, lernen sie miteinander umzugehen. Eine Liebeserklärung an die Gewohnheit, an den oft unterschätzten Anteil, den das simple “Sich-aneinander-gewöhnen” hat an dem, was wir Liebe nennen.