Ping Pong Paradise
Deutschland | 2025 | FSK TBA
DOK.fest München 2025

PING PONG PARADISE begleitet zwei Welten, die kaum gegensätzlicher sein könnten: Hier das spektakuläre A-Team, das im Rampenlicht glänzt, dort die frustrierten Nachwuchsprofis, die um ihre Zukunft in Europa bangen. Zwischen ihnen steht Trainer Dmitrij Mazunov, der selbst einst als junger Spieler nach Deutschland kam und nun zwischen sportlicher Hingabe und politischer Realität zerrieben wird.
Regisseur Jonas Egert erzählt die Geschichte des TTC Neu-Ulm, der 2019 per Wildcard in die Bundesliga einstieg und 2022 Schlagzeilen machte: Nachdem drei russische Spieler wegen des Kriegs gegen die Ukraine gesperrt wurden, stellte Clubchef Florian Ebner kurzerhand ein internationales Star-Ensemble um Dimitrij Ovtcharov zusammen – gefeiert als „bestes Vereinsteam der Geschichte“. Doch während die neuen Stars für Pokale und Champions-League-Erfolge sorgen, wächst beim alten Kader die Perspektivlosigkeit.
Als ein Regelbruch schließlich einen Mediensturm entfacht, beginnt das Projekt zu bröckeln. Als ein Regelbruch schließlich einen Mediensturm entfacht, beginnt das Projekt zu bröckeln. Aus dem Traum vom Paradies wird ein Lehrstück über Sportkapitalismus, Machtspiele und den Preis des Erfolgs. Atemberaubend wie ein Profi-Match, großartig fotografiert und montiert, ist PING PONG PARADISE weit mehr als ein Sportfilm, sondern ein nervenzehrender Thriller über Hoffnung, Hybris und Zusammenhalt.
Von jeder verkauften Eintrittskarte gehen 0,50€ an die International Table Tennis Foundation.


