VorschauSTART | 09.10.2025

Reflection in a Dead Diamond

Berlinale 2025

Infos Vorführungen

Reflection in a Dead Diamond - 2025
Vorführungen
Metropol Logo 2022
  • Di.07.10.
  • Mi.08.10.
  • Do.09.10.
  • Fr.10.10.
  • Sa.11.10.
  • So.12.10.
  • Mo.13.10.
  • Di.14.10.
  • Mi.15.10.
  • Do.16.10.
  • Fr.17.10.
  • Sa.18.10.
Informationen

Psychedelischer Retro-Trip ins Genrekino der Sechziger und Siebziger mit Altstar Fabio Testi (NACHTBLENDE 1975) als pensioniertem Geheimagent, der sich noch einmal seinem alten Erzfeind stellen muss. Schrill sexy und kunstvoll trashig, ein postmodernes Destillat.

Der Ex-Geheimagent John D. hat sich an der Côte d’Azur zur Ruhe gesetzt und schwelgt in Erinnerungen an seine wilden Abenteuer. Doch plötzlich holt ihn die Vergangenheit ein: Seine schöne junge Nachbarin verschwindet spurlos und auch sonst geschehen merkwürdige Dinge. Ist am Ende Serpentik, der stets in schwarzes Leder gehüllte, geheimnisvolle Superverbrecher, den er nie fangen konnte, zurückgekehrt, um alte Rechnungen zu begleichen? Erinnerung und Gegenwart verschwimmen…

Das Ehepaar Cattet/Forzani macht sich seit einigen Jahren einen Namen mit seinen eigenwilligen Hommagen an das vor allem italienische Genrekino der Siebziger Jahre. Nach zwei Liebeserklärungen an den “Giallo” und einem Neo-Italowestern widmen sie sich diesmal den comicartigen Bond-Epigonen, allen voran Mario Bavas DIABOLIK (1968), in denen auch damals schon der Look über die Logik siegte. Indem sie diesen Ansatz liebevoll weiterdenken, erschaffen sie einen postmodernen Rausch aus klassischen Figuren und Motiven, fetischartig übersteigert zu einer einzigen atemlosen Wahnvorstellung.

Nicht verpassen: Zum Start zeigen wir auch noch einmal die beiden letzten Filme des Retro-Gespanns Cattet/Forzani: den Neo-Giallo DER TOD WEINT ROTE TRÄNEN und die Italowestern-Hommage LEICHEN UNTER BRENNENDER SONNE!

Galerie