Zweigstelle
Deutschland | 2025 | FSK 6
Filmfest München 2025

Zugegeben, unscheinbarer kann ein Filmtitel wohl kaum sein. Aber Achtung: Dieses Lustspiel hat es faustdick hinter den Ohren. Schrullig, schräg, skurril und schlitzohrig – das passt alles ziemlich gut. Obendrein überaus originell: Wann gab es im Genre der Jenseits-Filme jemals ein Amt fürs Paradies? Diese Behörde entpuppt sich als Himmel für überirdische Bürokraten und ist die Hölle für frisch Verstorbene.
Wie etwa jenes Quartett junger Bayern, das gerade einen tödlichen Autounfall hinter sich hat. Verwundert findet man sich, plötzlich in weißer Feinripp-Unterwäsche, in der bayerischen Jenseits-Behörde wieder. Bevor der Amtsschimmel über Himmel oder Hölle entscheidet, muss alles seinen geordneten Gang gehen – und der beginnt bekanntlich mit dem Ziehen einer Wartenummer. Zwei ziemlich sonderbare Sachbearbeiterinnen eröffnen offiziell den amtlichen Post-Mortem-Vorgang. Doch was tun mit Leuten, die in ihrem Leben an überhaupt nichts geglaubt haben?
Das Ensemble aus Altstars und Newcomern hat sichtlich seinen Spaß an süffisanter Situationskomik samt originell absurden Dialogen – von den gelungenen Musikeinlagen der ziemlich gechillten Kapelle „Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys“ ganz zu schweigen! Sie erweist sich als Sahnehäubchen und sorgt für einen überaus entspannten Sound. Der berühmte „Münchner im Himmel“ hätte gewiss sein Vergnügen an diesen Nachfolgern bei ihrer Probefahrt ins Paradies.


