Haltlos: Premiere im Metropol

Am 20.10.24 war der vor allem als Schauspieler bekannte Kida Khodr Ramadan zu Gast im Metropol, um seinen zweiten Kinofilm als Regisseur HALTLOS vorzustellen. Im anschließenden Filmgespräch erzählte er, wie er Autorin Antje Schall in einem Café kennengelernt hatte und gleich von ihrem schon seit langem in der Schublade schlummernden Drehbuch begeistert war, wenn auch nur als Ausgangsmaterial, aus dem er dann in enger Zusammenarbeit mit Hauptdarstellerin Lilith Stangenberg etwas völlig Eigenes entwickelte. Ohne Lilith, so Ramadan, hätte es den Film überhaupt nicht gegeben. Gemeinsam schrieben sie Szenen und Dialoge um und fügten neue Szenen hinzu. Daneben schrieb Stangenberg zusammen mit dem Berliner Musiker Brezel Göring (ehemals Stereo Total) Lieder für den Soundtrack, in denen sie die Handlung zusätzlich aus dem Off kommentiert, während Ramadan vor allem den Dreh an öffentlichen Schauplätzen ohne Drehgenehmigung und Komparsen möglich machte: “Alte Schule. Ich hab noch bei Klaus Lemke gelernt.” Das Ende des Films gestaltete Ramadan absichtlich ambivalent: Hier, so Ramadan, solle der Zuschauer selber zum Regisseur werden und für sich entscheiden, wie die Geschichte ausgeht.