Seit vielen Jahren ist Paolo Sorrentino, gegenwärtig einer der bedeutendsten Regisseure Italiens. In seinem Meisterwerk LA GRANDE BELLEZZA – DIE GROSSE SCHÖNHEIT (2013) entlarvt er den Selbstbetrug und Narzissmus der Intellektuellen, und in IL DIVO (2008), der ihn in Deutschland bekannt machte, die Mafia-Strukturen der italienischen Politik. Immer wieder Schauplatz seiner Filme ist Neapel, wo er 1970 geboren wurde. Als 16-jähriger verlor er seine Eltern bei einem Heizungsunfall in deren Ferienhaus. Normalerweise verbrachte auch Sorrentino die Ferien dort – nur an diesem Tag war er bei einem Spiel seines Lieblings-Fußballvereins SSC Neapel.
2010 drehte er seinen ersten englischsprachigen Film CHEYENNE – THIS MUST BE THE PLACE mit Sean Penn in der Hauptrolle. Der Film feierte seine internationale Premiere 2011 im Wettbewerb von Cannes. DIE GROSSE SCHÖNHEIT gewann 2014 jeweils den Oscar und den Golden Globe in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ sowie vier Europäische Filmpreise. Sorrentinos zweiter englischsprachiger Film EWIGE JUGEND (YOUTH), prominent besetzt mit Michael Caine, Rachel Weisz, Jane Fonda und Harvey Keitel, kam 2015 in die Kinos und erhielt ebenfalls zwei Europäische Filmpreise. 2024 erhielt er für PARTHENOPE seine siebte Einladung in den Hauptwettbewerb von Cannes.
// Kalle Somnitz