Memories
Japan | 1995 | FSK 12

AKIRAs vergessener Nachfolger: Drei faszinierende Science-Fiction-Kurzgeschichten aus der Feder des Kult-Mangaka Katsuhiro Ôtomo, realisiert vom Who’s Who der Goldenen Ära und zum 30. Jubiläum erstmals auf der großen Leinwand.
In der ersten Geschichte folgt ein Weltraumfrachter einem SOS-Signal und entdeckt eine verlassene Raumstation, die aussieht wie ein Schloss aus dem 19. Jahrhundert. Als die Crew sie erforscht, beginnt es zu spuken: Sind sie in eine Falle gegangen? Die zweite Episode erzählt von einem jungen Wissenschaftler, der ein neues Grippemittel ausprobieren will, aber versehentlich zur falschen Pille greift. Ehe er sich versieht, mutiert er zur wandelnden biologischen Waffe, gegen die kein Kraut gewachsen ist… Den Abschluss bildet der Entwurf einer dystopischen Welt des andauernden Krieges: Hier wächst ein Kind in einer Familie auf, deren einziger Lebenssinn es ist, Tag für Tag die große Kanone abzufeuern…
Eine deutlich von Kubricks 2001 inspirierte philosophische Grenzerfahrung im All, ein augenzwinkerndes Gedankenspiel über die Gefahren der Medizin und eine düstere Allegorie à la Orwell: drei verschiedene Stimmungen mit drei völlig verschiedenen Looks, alle erdacht und produziert von AKIRA-Schöpfer Katsuhiro Ôtomo. Für die Umsetzung holte er sich tatkräftige Unterstützung von Satoshi Kon (PERFECT BLUE), Kōji Morimoto (ROBOT CARNIVAL) und Tensai Okamura (GHOST IN THE SHELL).


