Ob Geburts- oder Todestag, Jubiläum oder Jahrestag der Herausbringung, alles Anlässe, einen Film auf der Kinoleinwand wieder aufleben zu lassen.
“Da hat sich Tarzan wohl die falsche Jane ausgesucht“, sagte die Primatenforscherin Jane Goodall 2010 auf dem Filmfest München, wo wir die Gelegenheit hatten, sie und ihren einzigartigen Humor kennenzulernen. Um die Schimpansen zu erforschen hat sie mit ihnen zusammen gelebt, was damals als unwissenschaftlich galt. Trotzdem war sie es, die entdeckt hat, dass sich die Primaten kleine Werkzeuge bauen um besser an Termiten gelangen zu können. Nach ihrer wissenschaftlichen Karriere war sie bis ins hohe Alter als Aktivistin für Umwelt- und Tierschutz unterwegs. Getreu dem Motto: „When we take action, we have to take action now!“
Am 1. Oktober 2025 ist Jane Doddall im Alter von 90 Jahren verstorben. Um ihr zu Gedenken, haben wir noch einmal den Dokumentarfilm JANE, des preisgekrönten Filmemachers Brett Morgen (MOONAGE DAYDREAM, COBAIN) ins Programm genommen. Der Film wird begleitet von orchestraler Filmmusik des legendären Komponisten Philip Glass.